Kampfbericht: KSV Bensheim – SRV Dettingen am 17.12.10 Drucken E-Mail

Presseinformation

Kampfbericht: KSV Bensheim – SRV Dettingen am 17.12.10

Das war ein durchaus würdiger Abschluss: Zwar mussten die Ringer des KSV Bensheim auch in ihrem letzten Landesliga-Kampf eine Niederlage hinnehmen und beendeten somit die Verbandsrunde wie erwartet als Tabellenschlusslicht, der starken Gastmannschaft des SRV Dettingen unterlagen sie aber „nur“ mit 15:20 Punkten und boten ihrer treuen Fangemeinde noch einmal spannende und faire Begegnungen auf der Ringermatte. Eine super Leistung zeigte hierbei Jugendringer Andreas Seitz, der seinen Gegner Ünal Yildiz in der 55-kg-Klasse mit mehreren Kopfzügen dominierte und in der zweiten Kampfminute souverän schulterte. Spannender machte es Osman Asanov in der Klasse bis 66 kg: Er sicherte sich gegenüber Muhammed Akel mit zwei Dreier-Wertungen die erste Runde, brachte sich dann mit mehreren Beinangriffen knapp in Führung und seinen Herausforderer schließlich unter dem Jubel der Zuschauer auf die Schultern. Auch Schwergewichtler  Sebastian Jährling kämpfte aufopfernd gegen Murat Caliskan und besiegte seinen körperlich starken Kontrahenten in drei Runden nach Punkten. Jurij Fetaliev heimste in der  Freistilbegegnung der 74-kg-Klasse einen zusätzlichen Vierer ein, da sein Gegenüber gleich zu Kampfbeginn aufgab. Umgekehrt musste Vili Asanov, der sich im Mittelgewicht tapfer gegen Matthias David wehrte, in der fünften Minute aufgrund einer Verletzung am Ohr die Segel streichen. Von vornherein chancenlos blieben hingegen Anton Krats (50 kg), Sergej Posohov (60 kg) und Thomas Krämer (74 kg A), die sich ihren jeweiligen Herausforderern technisch unterlegen zeigen mussten. Und Halbschwergewichtler Stefan Jährling fand sich in der Auseinandersetzung mit Agit Uyarer nach kurzer Zeit auf den Schultern wieder. Sportwart Gerhard Richter ist mit dem Rundenabschluss durchaus zufrieden: „Dieser letzte Einsatz hat nochmal gezeigt, dass die Jungs kämpferisch motiviert sind“, so Richter anerkennend, „jetzt richten wir unseren Blick nach vorn auf die nächste Saison und hoffen, dass wir in der für uns passenderen Gruppenliga dieses Potenzial in mehr Siege verwandeln können.“                                                    tag

 

 
weiter >