Schülerrunde 2011: KG Bergstraße S - KG Schönau/RSL 2000 S am 3.12.11 Drucken E-Mail

Presseinformation

Schülerrunde 2011: KG Bergstraße S - KG Schönau/RSL 2000 S am 3.12.11

Auch den Abschlusskampf der Schülergruppe Nord der Nordbadischen Liga schloss die Wettkampfgemeinschaft KG Bergstraße des KSV Bensheim und RSC Laudenbach erfolgreich ab: Vor heimischer Zuschauerkulisse besiegte sie die Nachwuchsmannschaft der KG Schönau/RSL 2000 mit 38:8 Punkten, von denen allerdings bereits 28 kampflos erreicht wurden, da die Gast-Staffel sieben Gewichtsklassen unbesetzt ließ. Auf der Matte erkämpften sich Philipp Scharschmidt (34 kg) und Cedric Robin Kriz (über 63 kg) einen verdienten Punktsieg gegenüber Enrico und Dominic Wagner. Alex Götz‘ Schulterniederlage gegenüber Fritz Glück wurde in einen Sieg umgewandelt, da der Schönauer Schüler für die 31-kg-Klasse zu viel Gewicht auf die Waage brachte. Marvin Schwarz traf in der Klasse bis 29 kg auf eine starke weibliche Kontrahentin: er wurde von Lorena Lupo ausgepunktet und in der zweiten Kampfrunde geschultert. Ihren Bruder Antonino Lupo hatte Lorenz Gölz (38 kg) in der Vorrunde noch rasch bezwingen können. Nun lieferten sich die beiden einen verbissenen Kampf über drei Runden, in dem jeder einmal die Oberhand behielt, bis Gölz sich in der vierten Minute aus einem Kopfzug nicht mehr befreien konnte und die Schulterniederlage hinnehmen musste.

Mit diesem Ergebnis konnte die KG Bergstraße ihren guten zweiten Tabellenplatz noch festigen, die Teilnahme am Endrundenturnier bleibt ihr aber leider verwehrt. Denn da mit den Bensheimer Nachwuchsringern hessische Schüler in der Wettkampfgemeinschaft antreten, ist nach einem aktuellen Bescheid des Nordbadischen Ringerverbandes die Turnierbeteiligung der KG Bergstraße ausgeschlossen. „Das ist natürlich eine herbe Enttäuschung für unsere motivierten Nachwuchsathleten, die sich in der Schülergruppe enorm entwickelt haben und nun auch gerne gegen die anderen badischen Mannschaften angetreten wären“, gibt Trainer Gerhard Gölz die Stimmung wieder. „Aber wir lassen uns davon nicht entmutigen und setzen die fruchtbare Zusammenarbeit mit den Laudenbacher Ringerkollegen auf jeden Fall fort“, zeigt sich Gölz zuversichtlich, der auch für die nächste Saison die Bildung einer Wettkampfgemeinschaft anstrebt.                                                                                                                    tag

 
< zurück   weiter >